Einzelcoaching mit AVGS

Partnerpraxis der BSG

in Monheim am Rhein

Psychosoziale Beratung

Die folgenden Angebote richten sich an Menschen, die wegen psychosozialer und gesundheitlicher Einschränkungen nicht erwerbstätig sind und dadurch Schwierigkeiten haben, den Weg an den Arbeitsmarkt zu finden. 

Logo der BSG - Bildung, Soziales, Gesundheit

Durch eine individuelle und bedarfsgerechte Beratung

  • unterstützen wir die Stabilisierung der gesundheitlichen und psychosozialen Situation und
  • ermöglichen wieder Teilhabe an der Gesellschaft und am Arbeitsleben.

Im Rahmen eines AVGS können Bezieherinnen und Bezieher von Arbeitslosengeld I & Bürgergeld mit gesundheitlichen Einschränkungen kostenlos an unseren Coachings teilnehmen. 

Weitere Informationen über die Teilnahmemöglichkeiten erfolgen entweder über die persönliche Kontaktperson des Jobcenters oder Agentur für Arbeit oder direkt über uns. 
https://bildung-sg.de/ 

Alle Termine werden in Absprache mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern individuell vereinbart. Die Coachings finden - je nach Maßnahme - am Maßnahmeort, bei den Teilnehmern zu Hause oder sogar telefonisch statt. 

Maßnahmeort

Anja Kiencke

Hauptstraße 58

40789 Monheim - Baumberg

Ansprechpartner

Nadine Alex

Telefon 02361 / 3885943

E-Mail alex@bildung-sg.de


Was ist ein AVGS?

Ein AVGS ist ein Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein, der bei der zuständigen Beraterin oder beim zuständigen Berater der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters beantragt werden kann.

https://www.arbeitsagentur.de/arbeitslos-arbeit-finden/aktivierungs-vermittlungsgutschein-avgs

Unsere Maßnahmen

Zwei Menschen unterhalten sich und trinken dabei Kaffee.

Kompass

Kompass steht für:

Kompetenzen, Orientierung, Motivation, Perspektiven, Arbeit, Soziales und Stärken.

 

Gemeinsam schauen wir in diesem Angebot auf Ihre Ressourcen und stärken Ihre Fähigkeiten, um eine berufliche Perspektive zu entwickeln. Das Coaching kann dabei unterstützen, Sie an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt heranführen.

 

Umfang:

16 Wochen 

2 Termine pro Woche á 45 Minuten mit Coach &

8  Transferaufgaben

Vater und Mutter gehen mit ihrer kleinen Tochter spazieren und halten sie an den Händen.

Familiencoaching

Dieses Angebot richtet sich an Paare  oder Allein- erziehende mit mindestens einem Kind, von denen mindestens eine Person in der Familie  gesundheitlichen oder psychosozialen  Unterstützungsbedarf hat. 

 

Dabei ist das Hauptziel die Stabilisierung der Situation, unter Berücksichtigung der gesamten Familie, um so eine Heranführung an den Arbeitsmarkt zu fördern.

 

Umfang:

26 Wochen

2 Termine pro Woche á 90 Minuten 

Ein Mensch verpackt auf der Arbeit ein Päckchen.

GoArbeit

Für Menschen, die aufgrund einer psychosozialen oder gesundheitlichen  Einschränkung länger erwerbslos waren und nun den Weg in die Arbeit geschafft haben. 

 

Ziel ist es, den Beschäftigungseinstieg zu erleichtern und die Motivation nachhaltig zu stärken.

 

 

Umfang:

26 Wochen, berufsbegleitend

52 Termine á 45 Minuten, davon bis zu 12 Termine  auf-suchend beim Arbeitgeber.