Kindlicher Wille trifft erwachsenen Willen

Wie Sie dieser Herausforderung gelassener begegnen

Ein Seminar um die eigenen Bedürfnisse, Hobbys und das Paarleben trotz Kinder nicht aus den Augen zu verlieren.

Termin: zur Zeit noch kein neuer Termin

Ort:           

Teilnahmegebühr:   

Dauer:    3 Stunden (4 Unterrichtsstunden) 


Kommt Ihnen das bekannt vor?

„Das will ich nicht!“ oder einfach „Nein!“ – wie oft hören Sie das in Ihrem privaten oder beruflichen Alltag? Und obwohl Sie als Eltern oder pädagogische Fachkräfte viel über die Entwicklung und die Bedeutung des kindlichen Willens gelernt haben, kann der Umgang in der Praxis mit dem kindlichen Willen immer wieder eine Herausforderung sein.

 

Seminarinhalt

 In diesem Seminar erforschen wir, was eigener und fremder Wille für Sie bedeutet und beschäftigen uns intensiv mit dem Zusammentreffen von kindlichem und erwachsenem Willen. Ziel ist es, dass Sie Ihre eigenen Einstellung zum Willen besser verstehen und Ihre eigenen Muster erkennen. Dann können Sie in konfliktreichen Situationen entspannter und ruhiger bleiben und somit den Verlauf dieser Situationen positiv beeinflussen. 

 

Außerdem wird noch einmal verdeutlicht, wie wichtig die Entwicklung eines gesunden Willens für den Lebensweg ist. Denn obwohl der Wille für das Umfeld manchmal anstrengend sein kann, können wir mit seiner Hilfe unser Leben aktiv und selbstbestimmt gestalten: Er gibt uns Stärke, unsere Ziele zu verfolgen und lässt uns durchhalten, auch wenn es mal schwierig wird.