Termin: Frühjahr 2024, genauer Termin wird frühzeitig bekannt gegeben.
Ort: VHS Monheim, Tempelhofer Str. 15
40789 Monheim
Teilnahmegebühr:
Dauer: 3 Stunden (4 Unterrichtsstunden)
Streitigkeiten mit anderen Menschen kommen im Leben häufiger vor. Doch der Streit mit den eigenen Kindern, speziell im Teenageralter, scheint eine besondere Herausforderung zu sein und kann schnell eskalieren. Warum ist das so? Und warum laufen "harmlose erste Sätze" plötzlich in die falsche Richtung?
Vor allen Dingen spielen hier die Beziehung zum Kind, die Absichten, Gefühle und unerkannten Bedürfnisse eine noch größere Rolle, als bei der Diskussion mit dem Nachbarn.
Um grundsätzliche Abläufe in der Kommunikation zu verstehen, beginnen wir das Seminar mit der Einführung in das Kommunikationsmodell von Friedemann Schulz von Thun. Anschließend beleuchten wir mit diesem Wissen die Auseinandersetzungen mit unseren Kindern. Dabei schauen wir auch auf unsere eigenen Ziele, Emotionen und Gedanken in diesen Momenten.
Mit dem Beleuchten von bewertenden oder neutralen Formulierungen bekommen Sie ein weiteres effektives Werkzeug an die Hand, damit Sie in Zukunft das eigene Gesprächsverhalten bewusster steuern können.
All das steigert Ihre Chancen, in Zukunft mögliche Konflikte schon im Vorfeld zu entschärfen oder ihren Verlauf nicht ausarten zu lassen.