Innere Glaubenssätze

Wie wir sie erkennen und loslassen

Ein Seminar um einschränkende und lebensverhindernde Glaubenssätze aufzudecken und zu verändern.

Termin: Mittwoch, 15.03.2023, 18:30 – 21:30 Uhr 

Ort:         VHS Monheim, Tempelhofer Str. 15 

40789 Monheim

Raum wird noch bekannt gegeben

 Teilnahmegebühr:   € 12,-

 Dauer:     3 Stunden (4 Unterrichtsstunden) 


Vielfach ist unser Handeln und Denken geprägt von tief im Unterbewusstsein verankerten Überzeugungen und Mustern. Seit frühester Kindheit nehmen wir diese in uns auf, erleben, wie das eigene Verhalten von Eltern und Umfeld positiv oder negativ bewertet wird. Dann speichern wir ab, was man "soll" oder "muss" und was man "nicht soll" oder "nicht darf".

 

"Ohne Fleiß kein Preis", "sei immer freundlich" oder sogar "Ich bin nicht gut genug" - dies sind nur einige Beispiele für Grundhaltungen, die im Erwachsenenalter als fest geprägte Glaubenssätze unser Handeln bestimmen. Dass wir häufig andere Anteile und Bedürfnisse in uns vernachlässigen, übersehen wir dabei leicht. Und dass sowohl Freundlichkeit und Fleiß auch Grenzen haben dürfen - und sogar sollten -, ist eine wichtige Erkenntnis für einen achtsamen Umgang mit sich selbst.

 

Dem will dieses Seminar begegnen. Mit Reflexionen, Übungen und aktivem Einfühlen in uns selbst begeben wir uns auf die Suche nach unseren individuellen Glaubenssätzen. Denn wenn wir diese erkennen und bei Bedarf auch loslassen, haben wir die Chance alternative Denk- und Handlungsmöglichkeiten für unser Leben zu entdecken. Damit bilden wir die Grundlage dafür, uns wieder aktiv in die eigene Entscheidung zu bringen, anstatt alten Mustern blind zu folgen.

 

Ein Seminar mit dem Ziel, sich von Altem und Einschränkendem zu befreien, um in Zukunft selbstbestimmt und eigenverantwortlich zu denken und zu handeln.