Bewusste Kommunikation

Wie Gespräche harmonischer verlaufen

Ein Paar hält sich an den Händen.

Termine: Samstag, 22.04.2023

                   von 9:15 - 13:00 Uhr

                              oder

                  Samstag, 04.11.2023

                  von 9:15 - 13:00 Uhr

Ort:         Online-Seminar über Zoom

mit Tablet, PC oder Handy

Der Link zur Teilnahme wird nach der Anmeldung zugesandt.

Teilnahmegebühr:   € 62, - 

Dauer:    3 ¾ Stunden (5 Unterrichtsstunden) 

Max. Teilnehmerzahl: 8


Dieses Seminar richtet sich an Paare, die sich weniger Missverständnisse für ihr Miteinander wünschen.

Eigentlich ist der Partner/die Partnerin doch ein Mensch, den man liebt und mit dem man harmonisch zusammen sein möchte. Doch warum nehmen einige Gespräche eine völlig unerwartete Wendung? Warum reagiert der Partner/die Partnerin plötzlich gestresst oder sogar verärgert auf Ihre einfache Bemerkung? Oder warum sind Sie selber plötzlich verletzt oder fühlen sich kritisiert, wenn der Andere etwas sagt - und es vielleicht gar nicht so meinte. 

Auf einmal entwickelt sich aus einer Bitte ein Streit. Oder aus einer simplen Information entwickelt sich eine Grundsatzdiskussion. Und völlig verwundert fragen Sie sich hinterher, was da wohl schief gelaufen sein könnte.

Um diese Geschehnisse besser zu verstehen, beginnen wir das Seminar mit dem Kommunikationsmodell von Friedemann Schulz von Thun. Hiermit wird eine gute theoretische Grundlage geschaffen.
Anschließend beleuchten wir Ihre eigenen Emotionen und Gedanken, die in Gesprächen entstehen. Denn diese beeinflussen unser Verhalten oft mehr, als wir selber merken.
Im Weiteren werden Ihnen wertvolle Tipps gegeben, wie Sie Ihre Sätze unverfänglicher und neutraler formulieren können. Denn dann ist die Chance deutlich höher, dass der Partner/die Partnerin Ihre Botschaft auch so versteht, wie Sie sie meinen. 

Am Ende des Seminars haben Sie einen besseren Einblick, warum Gespräche manchmal in eine "völlig falsche Richtung" laufen. Sie verstehen Ihre eigenen Reaktionen besser und haben Werkzeug an der Hand, das eigene Gesprächsverhalten in solchen Momenten bewusster zu steuern.