Bist du bereit, eine ganz neue Seite an mir zu entdecken?
Ob Eigenarten, Erinnerungen oder besondere Momente: Hier lernst du mich ein Stück näher kennen.
Schau rein und erhasche einen Blick hinter die Kulissen meines Lebens!
Diesen Beitrag teilen:
Ich bin in Düsseldorf geboren – und kann trotzdem nicht richtig auf High Heels laufen.
Früher dachte ich, Schokolade isst man nur mit Schal, Handschuhen und Mütze und mit Messer & Gabel – mein Lieblings-Würfelspiel auf Kindergeburtstagen.
“Zu meiner Zeit” gab es noch den Wunschfilm am Samstagabend im ZDF – bei dem die Zuschauer per Telefon abstimmen konnten, welchen Film sie sehen wollten. Dadurch habe ich sogar Ronald Reagan, den damaligen US-Präsidenten, in einer Hauptrolle in einem Cowboy-Film gesehen.
Meine berufliche Laufbahn war in der Grundschule schon klar – zumindest für jeweils ein paar Wochen: Von der Tierärztin, Polizistin und Lehrerin bis zur Buchautorin war alles dabei.
Zur selben Zeit war ich begeistert von griechischer Mythologie: Ich konnte die Götter besser aufzählen als die Bundesländer.
Mein Kindheitsheld war Robin Hood. In der 4. Klasse habe ich die Rollen seiner Gefährten an meine Freundinnen verteilt – und in den Pausen haben wir auf dem Schulhof den Sherwood Forest unsicher gemacht.
Ich hab mir mit 12 beim Völkerball in der Schule den Fuß gebrochen – ein eher unscheinbarer Sturz beim Ausweichen, der sich dann doch länger bemerkbar gemacht hat als gedacht.
Als die Mauer 1989 fiel, saß ich vor dem Fernseher und schaute Knight Rider (sei milde, ich war 16). Die Nachricht kam still und unscheinbar als Lauftext am unteren Bildrand – deshalb habe ich es erst nicht geglaubt.
Mit 17 habe ich ein Jahr lang in Michigan, USA gelebt und bin dort auf die High-School gegangen. Eine tolle Zeit!
Nach dem Abitur habe ich gejobbt, um mir einen Urlaub auf den Malediven leisten zu können – und ich würde es genau so wieder machen.
Währende des Studiums fuhr ich einen alten VW Golf. Dieser fuhr nur los, wenn alle Sicherheitsgurte eingerastet waren – kein Scherz.
Mein erstes (und einziges) Motorrad habe ich kaum kennengelernt – bei der ersten Fahrt bin ich damit direkt in einem Zaun gelandet.
Ich finde, es gibt nur eine echte Star-Wars-Trilogie: die mit Luke, Leia und Han Solo. Der Rest ist Bonusmaterial.
Für mich endet Pizza da, wo der Käse aufhört. Der Rand ist nur Deko. Zum Glück freut sich mein Mann über diese Deko.
Früher bin ich mit meiner älteren Tochter Joggen gegangen – nach dem Laufen haben wir uns am Kiosk erst mal mit Süßigkeiten belohnt.
Meine Lieblingsfarbe ist Pink – ohne Diskussion, ohne Erklärung.
Ich brauche 5 Minuten, um eine Sprachnachricht aufzunehmen – wegen 7 Versuchen.
Ich kann bei Schokolade „nein“ sagen. Aber nur leise. Und selten.
Ich finde scharfe Chilistücke in Chili con Carne mit beeindruckender Präzision – allerdings grundsätzlich erst, wenn sie sich bereits bemerkbar gemacht haben.
Beim Yoga schalte ich meinen Kopf aus – was erstaunlich schwer und gleichzeitig unglaublich wohltuend ist.
Jeden Morgen beginnen mein Mann und ich den Tag mit einem Cappuccino. Ein kleines Ritual, das den Tag richtig schön starten lässt.
Weihnachtsplätzchen haben für mich einen Startschuss: den 1. Advent. Davor fehlt einfach die Magie.
Nachdem ich meinen Kindern endlich das Füllwort “halt” abgewöhnt hatte, habe ich es selbst in jedem zweiten Satz benutzt – und musste unendlich viel Eis als Strafe ausgeben.
Vor ein paar Jahren habe ich mit meiner Familie 3 Monate in Lissabon gelebt. Schon bei dem Gedanken daran bekomme ich Appetit auf Pastéis de Nata.
Ich liebe den Moment, wenn ich nach einem langen Tag die Jogginghose anziehe.
Ich habe sowohl einen Papierkalender als auch einen digitalen. Es ist zwar doppelte Arbeit, aber ich hänge einfach an meinem klassischen Exemplar.
Ich dachte lange, ich sei schwierig – einfach, weil so viele Gedanken, Gefühle und Wünsche in mir durcheinander reden. Die Psychosynthese-Ausbildung hat mir gezeigt: Das ist menschlich – und vollkommen normal.
Manchmal bin ich viel zu perfektionistisch und anspruchsvoll. Deshalb sitze ich an diesem Blog-Artikel schon seit mindestens 6 Stunden – weil ich mir sooooo viele Gedanken mache, was ich hier von mir schreiben könnte.
Eines meiner absoluten Lieblingsbilder von mir selbst ist dieses hier:
Dieses Bild entstand 2022 während eines Fotoshootings mit einer Freundin.
Ich kann mit dir fühlen. Ich bin in München geboren (was adäquat zu Düsseldorf ist, nur bayerisch) und High Heels kann ich auch nicht tragen. Dafür können wir noch laufe! Und auch mit den Kalendern läuft es genauso wie bei dir.
Das mit den Wunschfilm kannte ich noch nicht. Ziemlich cool! Und dein Lieblingsbild ist tatsächlich ein Knaller!
P.S. Ich wette, da kommen noch mehr als 29 Punkte in Zukunft zusammen!
Hallo Sadhana, vielen lieben Dank für deinen netten Kommentar! 😊 Wie schön, dass ich mit einigen meiner Eigenheiten nicht allein bin.
Und ich freue mich, dass dir mein Lieblingsbild gefällt.
Mal schauen, wann mir weitere Fun Facts einfallen – ich werde sie dann auf jeden Fall dazu schreiben. Liebe Grüße. Anja
Liebe Anja,
ich musste gleich lachen bei Deinem Bild der Düsseldorferin ohne High Heels. Ich kann das heute auch nicht mehr, in meinen Zwanzigern bin ich aber gerne darauf herumgestöckelt. Ich bin bei Dir was die Star Wars Trilogie angeht – zumal ich die ganzen anderen Folgen noch nie komplett gesehen habe. Meine Kinder dagegen kennen jeden Charakter und rollen die Augen bei Mamas Unkenntnis. Ich glaube, das ist evtl. so ein Generationending.
Dein Bild ist wunderschön, sehr sympathisch. Liebe Grüße, Heike
Liebe Heike, ich konnte tatsächlich noch noch nie gut auf High-Heels gehen – auch nicht in meinen Zwanzigern…
Danke für deinen netten Kommentar und das Kompliment zu meinem Bild. Liebe Grüße, Anja
Liebe Anja, schön, ein paar neue Seiten von Dir zu sehen. Ich mag nicht nur dein Lieblingsbild sondern vor allem dich selbst … obwohl ich Kölnerin bin.
Guten Morgen liebe Renate, ich könnte mir vorstellen, dass wir auch in Zukunft noch ein paar neue Seiten voneinander kennenlernen.
Und ich mach dich auch – obwohl du Kölnerin bist. Psychosynthese verbindet – auch Köln und Düsseldorf 🙂
Ich kann mit dir fühlen. Ich bin in München geboren (was adäquat zu Düsseldorf ist, nur bayerisch) und High Heels kann ich auch nicht tragen. Dafür können wir noch laufe! Und auch mit den Kalendern läuft es genauso wie bei dir.
Das mit den Wunschfilm kannte ich noch nicht. Ziemlich cool! Und dein Lieblingsbild ist tatsächlich ein Knaller!
P.S. Ich wette, da kommen noch mehr als 29 Punkte in Zukunft zusammen!
Hallo Sadhana, vielen lieben Dank für deinen netten Kommentar! 😊 Wie schön, dass ich mit einigen meiner Eigenheiten nicht allein bin.
Und ich freue mich, dass dir mein Lieblingsbild gefällt.
Mal schauen, wann mir weitere Fun Facts einfallen – ich werde sie dann auf jeden Fall dazu schreiben. Liebe Grüße. Anja
Liebe Anja,
ich musste gleich lachen bei Deinem Bild der Düsseldorferin ohne High Heels. Ich kann das heute auch nicht mehr, in meinen Zwanzigern bin ich aber gerne darauf herumgestöckelt. Ich bin bei Dir was die Star Wars Trilogie angeht – zumal ich die ganzen anderen Folgen noch nie komplett gesehen habe. Meine Kinder dagegen kennen jeden Charakter und rollen die Augen bei Mamas Unkenntnis. Ich glaube, das ist evtl. so ein Generationending.
Dein Bild ist wunderschön, sehr sympathisch. Liebe Grüße, Heike
Liebe Heike, ich konnte tatsächlich noch noch nie gut auf High-Heels gehen – auch nicht in meinen Zwanzigern…
Danke für deinen netten Kommentar und das Kompliment zu meinem Bild. Liebe Grüße, Anja
Liebe Anja, schön, ein paar neue Seiten von Dir zu sehen. Ich mag nicht nur dein Lieblingsbild sondern vor allem dich selbst … obwohl ich Kölnerin bin.
Guten Morgen liebe Renate, ich könnte mir vorstellen, dass wir auch in Zukunft noch ein paar neue Seiten voneinander kennenlernen.
Und ich mach dich auch – obwohl du Kölnerin bist. Psychosynthese verbindet – auch Köln und Düsseldorf 🙂