Auch wenn sich Paare eine harmonische, liebevolle und respektvolle Beziehung wünschen, durchlebt jede Partnerschaft Höhen und Tiefen. Die Gründe hierfür können sehr unterschiedlich sein. In vielen Fällen spielen jedoch
eine große Rolle.
Kommen dann noch erhöhte Alltagsanforderungen, alte unbearbeitete Themen und ungünstige Lösungsstrategien hinzu, kann schnell ein Teufelskreis entstehen.
Wenn sich die Konflikte dauerhaft auf die Beziehung auswirken und die gemeinsame Zeit immer wieder zur Zerreißprobe wird, kann Unterstützung in einer Paar- bzw. Eheberatung helfen.
Ich unterstütze das Paar, individuelle Lösungsstrategien und konstruktive Verhaltensmuster für die Themen in ihrer Partnerschaft zu entwickeln. Hierbei ist es wichtig, die unterschiedlichen Bedürfnisse, Erwartungen und Lebensziele zu klären. Dabei wird der Blick auf die Partnerschaft, den Partner/die Partnerin und auch auf sich selbst erweitert. Und das Verständnis für einander und auch für sich selbst wird gefördert. Denn dann können die eigenen (Stand-) Punkte auch besser verlassen werden, um auf den anderen zuzugehen.
Ich biete Termine für Paarsitzungen ganztägig und in den frühen Abendstunden an.
Diese Gespräche können online per Zoom oder in meinen Räumlichkeiten in Monheim am Rhein, Hauptstraße 58 stattfinden. Durch die Nähe zu Düsseldorf, Köln, Leverkusen und Langenfeld sind meine Räume sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen.
Bitte kontaktieren Sie mich zur Terminabsprache telefonisch unter
0 21 73 - 1 63 59 45
oder nutzen Sie mein Kontaktformular.
Meine Angebote richten sich ausschließlich an Selbstzahler.
Eine Paarsitzung dauert i.d.R. 90 Minuten und wird mit € 110 für das Paar berechnet. Sollte eine Sitzung länger dauern, wird jede weitere angefangene Viertelstunde mit € 20 für das Paar berechnet.
Es ist möglich, ein Beratungs-Paket zu vereinbaren, auf das ich einen Mengenrabatt gewähre.
Für ein erstes Kennenlernen biete ich ein unverbindliches kostenloses Gespräch an. Hieran sollten beide Partner beteiligt sein.
Das Gespräch findet telefonisch statt und dauert ca. 15 Minuten.
Auszubildenden, Studierenden, Arbeitslosen und Paaren in einer finanziellen Notlage komme ich nach Absprache gerne entgegen.